Individuelles Coaching beschleunigt Ihre Leistung – in der aktuellen Situation und darüber hinaus. Unsere zertifizierten Coaches verfügen über jahrzehntelange Erfahrung, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Definition des Möglichen zu erweitern.
Wenn Sie vor wichtigen Verhandlungen stehen oder Sie möchten Ihre Verhandlungskompetenz weiter verbessern, bringen unsere erfahrenen Experten eine wertvolle Perspektive auf die Verhandlungen mit. Sie unterstützen Sie, kreative und bessere Alternativen zu entwickeln. Dazu nutzen wir einen eigens dafür entwickelten systematischen Prozess, von der Situationsanalyse bis zur Definition der besten Vorgehensweise.
RESULTATE: Die vollständige Vorbereitung auf die Verhandlung von der Analyse der Zahlen, Daten und Fakten, der Planung verschiedener Szenarien bis zur Entwicklung von überzeugenden pragmatischen Drehbüchern.
ZIELGRUPPE: Verhandler im Ein- und Verkauf, ebenso wie Führungskräfte aller Art vor schwierigen Gesprächen mit Stakeholdern, Mitarbeitern, Chefs und Betriebsräten.
Von der Körperhaltung über die Gestik bis hin zur Beleuchtung ist die nonverbale Kommunikation entscheidend, um Ihre Botschaft persönlich und virtuell zu vermitteln. Unser Kommunikationsexperte arbeitet mit Ihnen 1:1 – für einen individuellen Ansatz und um Ihre Wirkung zu Nachmaximieren.
RESULTATE:
ZIELGRUPPE: Manager, Führungskräfte, Verhandlungsführer, Vertriebsmitarbeiter und alle, die ihre nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten stärken wollen, um ihre Wirkung zu steigern.
Die Leistung eines Teams wird bestimmt durch die Art, wie Sie ihre unterschiedlichen Perspektiven in Verhandlungen zu einem Ganzen integrieren, Vereinbarungen eingehen und diese verbindlich umsetzen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist es, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir begleiten die Teams meistens kurz und schlagen dann konkrete Veränderungen vor.
RESULTATE: Unsere Kunden sind immer wieder erstaunt, wie schnell Teams ihre Leistung steigern können. Denn die vorhandenen Blockaden sind fast immer unbewusst und kein Team möchte bewusst schlechte Leistung erbringen. Deswegen sind die üblichen Ergebnisse: kürzere Projektlaufzeiten, übertroffene Ziele und weniger Kosten.
ZIELGRUPPE: Projektleiter und Führungskräfte aller Ebenen, vom CEO bis zum Teamleiter
Das Executive Coaching ist für diejenigen, die durch das Ausbauen der eigenen Kompetenzen und die Stärkung der Zusammenarbeit mit anderen ihre Leistung auf die nächste Ebene bringen möchten. Bevor das Coaching beginnt, werden die Ziele für das Coaching gemeinsam definiert, die voraussichtliche Dauer festgelegt und eine Vertrauensebene aufgebaut. In 90 % der Fälle sind wir in der Lage mit 4 – 8 Stunden Coaching das gesteckte Ziel zu erreichen.
RESULTATE: Unsere Kunden lösen mit unserer Unterstützung tiefliegende und einschränkende Glaubenssysteme auf, so dass sie nachhaltig ihre Einstellungen und ihr Verhalten verändern können. In vielen Fällen unterstützen wir unsere Kunden nicht nur die unmittelbaren Ziele zu erreichen, sondern sie erkennen ausserdem, was für sie noch möglich wäre.
ZIELGRUPPE: Entscheider, Manager und Führungskräfte aller Art
„Da wurden mir die Augen geöffnet, was alles möglich ist.“
„Ich habe nie geglaubt, dass ich mein „ähm“ loswerden könnte; erstaunlich nachhaltig.“
„Ich schaffe es jetzt wirklich, meine Verhandlungspartner zu lesen.“
„Ich war überrascht, dass wir in nur 8 Stunden das Thema – an dem ich schon seit einem Jahr arbeite – gelöst erscheint.“
„Jetzt verstehe ich, warum ich immer angeeckt bin und damit viel Kraft vergeudet habe. Danke für das Aufzeigen neuer Möglichkeiten. Die habe ich jetzt soweit verinnerlicht, dass ich sie auch im Alltag anwenden kann.“
„Ich bin überrascht, wie leicht sich das alles umsetzen lässt.“
„Durch die Arbeit mit Jörg habe ich wieder Spass an meiner Arbeit und freue mich täglich, meinen Job zu machen.“
„Deine Vorschläge (Jörg) sind manchmal so einfach, dass ich mich gefragt haben, warum ich nicht selber darauf gekommen bin. Trotzdem ist mir das Umsetzen im Alltag besonders am Anfang recht schwer gefallen.“
Ein Werkzeughersteller war in der Lage ein komplexes Relaunch Projekt mit mehr als 270 neuen Teilen pünktlich herzustellen.
Bei einem fast bankrotten Investitionsgüterhersteller war der Einkauf in der Kritik und stand unter hohem Ergebnisdruck. Dazu kam, dass die Moral der Mitarbeiter einen Tiefpunkt erreicht hatte. BSCC machte eine Reihe von Interventionen, die das Einkaufsteam wieder motivierte. Das führte sowohl zu höheren Einsparungen mit Lieferanten als auch zu höherer Zufriedenheit der internen Kunden. Deutlich war auch der 70%ige Rückgang der durchschnittlichen Krankheitstage im Einkauf – insbesondere im Vergleich zu anderen Abteilungen.
Ein Personalchef verhandelte erfolgreich mit dem Betriebsrat über Zusatzleistungen für die Mitarbeiter und konnte Einsparungen von 10 Mio. € in den nächsten 4 Jahren erreichen, unter Beibehaltung einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit.
Eine Verkaufsorganisation konnte bei ihrem größten Kunden eine Preiserhöhung durchsetzen, die höher als geplant war, und konnte so eine Million €/Jahr zusätzliche Verkaufserlöse erzielen.
Im Einkauf werden regelmäßig Preissenkungen erzielt, obwohl vorher vom Lieferanten Preiserhöhungen gefordert wurden.