Wir kombinieren innovative Werkzeuge und Methoden mit einem zutiefst kooperativen Ansatz, um radikale und lohnende Ziele zu erreichen.
Die Komplexität der Verhandlungen nimmt in unserem vernetzten und sich schnell verändernden Geschäftsumfeld zu. Wir bieten mit unserem Ansatz der Verhandlungsintelligenz eine datenbasierte, innovative Lösung. Individuelles Coaching unterstützt Sie, kooperative und kreative Lösungen zu finden, die den Gesamtwert maximieren. Das Thema ist eine „Weltneuheit“. Bitte fordern Sie unsere Produkt- unterlagen an oder vereinbaren gleich eine Live-Präsentation. Es lohnt sich – versprochen.
ZIELGRUPPE: Personaler, Einkäufer, Führungskräfte im Allgemeinen – besonders im Ein- und Verkauf, Projektleiter
MEHR INFOEin gutes Verkaufsteam liefert nicht nur über dem Marktdurchschnitt liegende Ergebnisse, sondern gestaltet fruchtbare, langfristige Kundenbeziehungen. Wir unterstützen bei der Einführung einer systematischen Planung der Vertriebsaktivitäten und bieten einen auf die jeweilige Vertriebsrolle zugeschnittenen Kompetenzaufbau, so dass mehr Verkaufschancen in Wertschöpfung überführt werden.
FALLSTUDIE:Verbesserung von Cross-Sales und Kundenbindung durch Lösungsverkauf – Führungskräfte im Allgemeinen, Projektleiter, Personaler, Ein- und Verkäufer
FALLSTUDIELeistungsstarke Teams nutzen die einzigartigen Stärken jedes Einzelnen und kommen so zu besseren Entscheidungen. Unsere Methoden sind darauf ausgerichtet, die kritischen Themen schnell zu identifizieren und gleichzeitig jeden Beteiligten zu hören, wodurch sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Qualität der getroffenen Entscheidungen verbessert wird.
FALLSTUDIE:Veränderungen in der Entscheidungsfindung: Teams vorantreiben – Aufbau hochleistungsfähiger Teams durch eine fokussierte Entscheidungskultur
FALLSTUDIEUnsere Beschaffungslösungen liefern einen Mehrwert, der sich nicht nur direkt auf den Profit auswirkt: Innovationen und Nachhaltigkeit. Mit eigenen Methoden und Werkzeugen sowie Verhandlungsintelligenz und Software unterstützen wir ganzheitlich von der Strategie bis zur Umsetzung, je nachdem, welche Herausforderungen zu bewältigen sind.
FALLSTUDIE:Umwandlung der Beschaffung in strategische Partner – Schaffung von Struktur und Transparenz sowie Aufbau von Kompetenz in der Beschaffung eines 1 Milliarden Euro internationalen Bauherstellers
FALLSTUDIEFast drei Viertel der Umstrukturierungen erreichen ihre Ziele nicht, weil häufig die Organisation und Kultur nicht zur Innnovation passt. Neben analytischen und fachlichen Methoden konzentrieren wir uns darauf, die menschlichen Aspekte einzubinden, während wir harte Entscheidungen treffen, um eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.
FALLSTUDIE:Nachhaltige Rückkehr zur Profitabilität durch eine gründliche Restrukturierung – Die Reorganisation der Produktion und die Transformation des Einkaufs reduzierten die Kosten um 25 % und steigerten die Produktion um 240 % bei einem Verkehrsbauunternehmen
FALLSTUDIE